BoHeart & Strings
Ensemble Oblique
dis Ba
Station 7
Maurice-Quartett
Arrangement
Download
Kalender 2000
Kalender 2001
Kalender 2002

BoHeart & Strings

Während unserer Tätigkeit für Yamaha im Rahmen der Musikmesse 2000 in Frankfurt am Main hatten wir die Idee zu einem Projekt besonderer Art: BoHeart singt Popsongs, sich selbst am Flügel begleitend und unterstützt durch ein Streichquartett und Kontrabass. Angesteckt von dieser Idee schrieb ich in der Nacht das erste Arrangement, "Enjoy the Silence" von Depêche Mode, welches wir am letzten Tag der Messe mit Yamaha E-Piano und der Serie der Silent-String Instruments aufführten. Der Erfolg, den dieser Auftritt brachte, führte dazu, dass ich mich daran machte, mehr Repertoire für diese Besetzung zu arrangieren.

Weitere Infos: www.boheart.com

MP3 Demos aus dem Repertoire:  
Enjoy the Silence Depêche Mode
Penny Lane The Beatles
Your Song Elton John
Fell in Love again BoHeart
Tears in Heaven Eric Clapton



Besetzung:  
BoHeart
Stimme, Klavier
Matthias Brommann Violine
Kirsten Ibarra Violine
Daniela Crisan Viola
Hagen Kuhr Cello
Frank Skriptschinski Kontrabaß
 

zurück    

Ensemble Oblique

Das im Jahr 2001 von dem Saxofonisten Edgar Herzoggegründete Ensemble besteht aus einem Jazzquartett und einem Violoncelloquartett. Die Arrangements für diese eigentümliche und im wahrsten Sinne merkwürdige Besetzung werden von Edgar Herzog geschrieben. Das Repertoir reicht dabei von der Musik Mozarts über die Moderne bis zu Jazzstandarts.
Ein Demo ist erhältlich.

Weitere Infos: www.edgarherzog.de

   
Besetzung:  
Edgar Herzog Bariton & Sopransaxophon, Arrangement
Nils Gessinger Klavier
Thomas Biller Bass
Heinz Lichius Schlagzeug
Stefan Braun Cello
Hanno Kuhns Cello
Erika Sehlbach Cello
Hagen Kuhr Cello

 

zurück        
    Station 7

mein Solo-Projekt: seit Mai diesen Jahres arbeite ich konsequent an der Umsetzung meines ersten Studioalbums. Stilistisch bewegt es sich zwischen loungigen und triphoppigen Tracks. Dank der vielfachen, begeisterten Unterstützung durch Musikerfreunde und Kollegen hoffe ich, eine abwechslungsreiche CD vorlegen zu können. Bis März 2003 wird das Album fertig sein; ich plane, kleine Ausschnitte schon vorab an dieser Stelle hörbar zu machen.

 

zurück        
   
    Stefan Gwildis Band

Seit 1997 hat die Band um den Songwriter und Kabarettisten Stefan Gwildis in zig Konzerten mit Programmen aufgewartet, in denen neben "normalen" Popsongs auch die komische Seite des Herrn Gwildis ungeschminkt zu Tage tritt. Doch dann kann scheinbar unmittelbar auch der ein oder andere nachdenklich stimmende Song erklingen- die große Bandbreite der Gefühle bringt diese Band in einem Konzert zum Klingen.

www.stefangwildis.de

   
Besetzung:  
Stefan Gwildis Stimme, Gitarre
Ralf Schwarz Klavier, Keyboards, Gitarren
Achim Rafain Bass
Martin Langer Schlagzeug
Hagen Kuhr Cello
 

zurück    
 

Maurice-Quartett

seit 1991 gibt es dieses Ensemble nun schon. Trotz diverser Tourneen mit verschiedenen Bands aus dem Popbereich spielen wir nachwievor auch unser klassisches Repertoire, bei Konzerten oder festlichen Umrahmungen.
Suchen Sie diese stilvolle Art der Unterhaltung, so senden Sie mir bitte eine mail; Fragen zum Repertoire oder zum Honorar beantworte ich Ihnen gern ( ).

   
Besetzung:  
Dana Matchin
Violine
Kirsten Ibarra Violine
Daniela Crisan Viola
Hagen Kuhr Cello
 

zurück    
 

Komposition & Arrangement

- Arrangements für Streichquartett
- Arrangements für BoHeart ( Piano & vocals ) Streichquartett Kontrabass
- Filmmusik ( bis zum Finalizing im Dienstmagdstudio HH )
- Anfertigung von Arrangements für Pop-Produktionen

bisherige Arrangements- oder Kompositionsarbeiten

- Dessacy ( für StringThing CD : Alles wird gut ) 1994
- FM 9X, 2 ( für StringThing CD : Alles wird gut CD : Metronopoly ) 1994/96
- Summer life hits, dedicated to Mark from TISQ, für StringThing CD: Metronopoly, 1996
- Co-Arrangement "Caruso" ( M.: L.Dalla ) für CD : Etta Scollo, blu, 1997
- SQ-Arrangements für die Fury I.T.S. - Tour "Klein, aber Fein", 1998 (mit Christian Decker)
- "Stop" (Sam Brown ) für Jon Lord`s Tour "Pictured within 1999" (Streichquartett), 1999
- Sweetest kisses, Stringarrangement für CD von "Think big" : n.n., 2000
- Song, Stringarrangement für CD von "Think big" : n.n., 2000
- Anatolien, Kurzfilm Jochen Helmut Schmitt, BRD 2000
- Piazza grande ( M.: L.Dalla), Stringarrangement für Al Bano Carrisi - Enjoy the silence, Depeche Mode, für BoHeart & strings, 2000

u.v.m.

Kontakt:

DOWNLOAD "Miss Marple Theme" für Streichquartett !!

 

Und noch mehr MP3:

Messina at Dawn Musik: Martin Langer & Hagen Kuhr
No Sweat für Streichquartett und Schlagzeug
Stefan Pintev, Violine
Juliane Holz, Violine
Daniela Crisan, Viola
Hagen Kuhr, Cello
Stefan Rager, Schlagzeug
aufgenommen im Oktober 2001 von Rodrigo Reichel, gemischt von Martin Langer
Hijra Musik: Martin Langer & Hagen Kuhr

 

 

 

 

home
profil
projekte
LCH
lyrik
tips
impressum
datenschutz
 
Projekte